Zwergblauschwingel 'Zwergenkönig'

Festuca valesiaca 'Zwergenkönig'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Gras winterhart
  • kleinste Blauschwingelsorte für die sonnigen Standorte
  • immergrünes Polstergras mit blaugrauen, grasartigen Blättern
  • gut winterhart und kleine, gelblich- braune Blüten im Juni und Juli
  • normaler, sandig- lehmiger, trockener und durchlässiger Boden
  • Verwendung in Steingärten, im Dachgarten, Steppengarten und im Staudenbeet
  • sehr gut für die Kübelhaltung geeignet
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gras
Wuchs: horstig, buschig
Höhe: 5 - 15 cm
Breite: 10 - 20 cm
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: klein, unscheinbar
🍃 Laub
Blattfarbe blaugrau
Blattphase wintergrün
Blattform grasartig
Schneckenunempfindlich ja
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 16
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Süßgrasartige
Familie: Süßgräser
Gattung: Schwingel

Zwergblauschwingel 'Zwergenkönig' im Garten

Standort

Zwergblauschwingel 'Zwergenkönig' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Festuca valesiaca 'Zwergenkönig' ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -34 °C (bis Klimazone 4).

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Zwergblauschwingel 'Zwergenkönig'
Zwergblauschwingel 'Zwergenkönig' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Wintergrüne Gräser, wie Zwergblauschwingel 'Zwergenkönig', benötigen keinen Rückschnitt. Schneide im Frühjahr nur abgestorbene Blattspitzen und Halme ab.

Weiterlesen

Sortentabelle

Festuca valesiaca 'Glaucantha'
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
PflanzeWuchsStandortBlüte
Walliser Schwingelblaugraue Blätter, halbkugelige Wuchsform

polsterbildend, horstig
20 - 70 cm
30 - 50 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kleiner Garten-Blau-Schwingel 'Glaucantha'dekoratives Gras

polsterbildend, gedrungen
15 - 25 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kleiner Garten-Blau-Schwingel 'Silbersee'Zwergform

horstbildend, polsterbildend
10 - 20 cm
10 - 20 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Zwergblauschwingel 'Zwergenkönig'kleinste Blauschwingelsorte

horstig, buschig
5 - 15 cm
10 - 20 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Zwergblauschwingel 'Zwergenkönig' ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

Gräser für sonnige Standorte

Stand:
03.08.2022