Agavenblättrige Mannstreu (Eryngium agavifolium)
Quelle: COULANGES/shutterstock.com
Wichtige Insekten-pflanze

Agavenblättrige Mannstreu

Eryngium agavifolium

Alle 2 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

Staude bedingt winterhart Wichtige Bienenpflanze lange Blühzeit
  • wintergrüne Staude für den sonnigen Standort
  • rosettenartiger Wuchs mit aufrechten Blütenstängeln und dornig gezähnten, langen Blättern
  • grüne Blüten im Juli bis September, später werden sie braun
  • bienen- und insektenfreundliche Pflanze
  • normaler, humoser, sandig- bis lehmiger, durchlässiger und frischer bis trockener Boden
  • Verwendung im Ziergarten und in Naturgärten
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: rosettenartig, mit aufrechten Stängeln
Höhe: 1 - 1,2 m
Breite: 50 - 70 cm
schnittverträglich: ja
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
Frostverträglich: bis -17 °C (bis Klimazone 7)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: grün
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: unscheinbar, ausgeprägte Hochblätter/Hüllblätter
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase wintergrün
Blattform lineal bis lineallanzettlich, zugespitzt, schmal
Schneckenunempfindlich ja
🐝 Ökologie
Wildbienen: 18 (davon 1 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 2
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Doldenblütlerartige
Familie: Doldenblütler
Gattung: Mannstreu

Anzeige*

Eryngium agavifolium - Pflanzen für dich
Pflanzen für dich
Eryngium agavifolium
ab 5,70 €
Versandkosten: 0,00 €
Jetzt kaufen*

Agavenblättrige Mannstreu im Garten

Standort

Agavenblättrige Mannstreu bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Eryngium agavifolium ist ein Pfahlwurzler und bedingt winterhart – verträgt Temperaturen bis -17 °C (bis Klimazone 7).

Weiterlesen

Anzeige*

Eryngium agavifolium - Pflanzen für dich
Pflanzen für dich
Eryngium agavifolium
ab 5,70 €
Versandkosten: 0,00 €
Jetzt kaufen*

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Agavenblättrige Mannstreu
Quelle: COULANGES/shutterstock.com
Blatt Agavenblättrige Mannstreu
Quelle: Fotokon/shutterstock.com

Häufige Fragen

Wo kann man Agavenblättrige Mannstreu kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Agavenblättrige Mannstreu kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Agavenblättrige Mannstreu ist , aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
0
Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Agavenblättrige Mannstreu kaufen

Pflanzen für dich
Eryngium agavifolium
5,70 €
Versandkosten: 0,00 €
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Anna-Nas/ shutterstock.com
Quelle: YesPhotographers / Shutterstock.com
Themenwelt
Stand:
02.08.2022