https://www.naturadb.de/pflanzen/elaeagnus-pungens/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | feucht bis frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
PH-Wert: | sauer |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, gut verzweigt |
Höhe: | 1 - 2 m |
Breite: | 1 - 2 m |
Zuwachs: | 10 - 30 cm/Jahr |
frostverträglich: | bis -17 °C (bis Klimazone 7) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Thematisch passende Pflanzen:
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | glockenförmig |
Blütenduft: | ja |
Fruchtreife: | |
Fruchtfarbe: | braun-rot |
Blattfarbe: | dunkelgrün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | eiförmig bis länglich elliptisch, zugespitzt |
Thematisch passende Pflanzen:
ist essbar |
Früchte, Samen Verwendung: Frischverzehr, in Speisen gekocht |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Die Dornige Ölweide ist ein wintergrünes Gehölz von ca. 2,00 Meter Höhe. Sie wurzelt flach. Das Laub ist dunkelgrün.
Sie Dornige Ölweide blüht spät im Jahr: Die Blüte ist von September bis Oktober. Die weißen Blüten duften.
Früchte und Samen sind zum Verzehr geeignet.
Bevorzugt wird ein sonniger Standort mit durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Sie ist bis bis -17 °C (bis Klimazone 7) frosthart.
Pflanze | Wuchs | Standort | Frucht & Ernte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Dornige ÖlweideElaeagnus pungensbraun beschuppte Rinde, duftende Blüten | aufrecht, gut verzweigt 1 - 2 m 1 - 2 m |
| braun-rot April - Juni | |
Dornige Ölweide 'Maculata'Elaeagnus pungens 'Maculata'immergrün, schönes Blattwerk | buschig aufrecht, sparrig 1 - 2 m 1 - 2 m | | ab 24,10 € |
Dornige Ölweide ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.