Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/cytisus-scoparius-lena/

Edelginster 'Lena' (Cytisus scoparius 'Lena')
Iva Vagnerova/

Edelginster 'Lena'

Cytisus scoparius 'Lena'

Das Wichtigste auf einen Blick

Sorte einer heimischen Art Gehölz winterhart Bienenweide giftig
  • Sonnenliebende Sorte der Heimischen Besenginster
  • Sehr dekorative gelb- und rotblühende Blüten ab Mai
  • Wird meist als solitärer Zierstrauch, in Rabatten oder im Kübel auf Balkon und Terrasse verwendet
  • Sehr gut winterhart
  • Mag keine Staunässe und lange Trockenperioden
  • Wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Insekten
  • Wächst nach oben hin breiter
  • Laub wird schon im Sommer abgeworfen
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: trocken
Nährstoffe: normaler Boden
PH-Wert: sauer
Kübel/Balkon geeignet: ja

Thematisch passende Pflanzen:

🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, verzweigt
Höhe: 1,2 - 1,5 m
Breite: 1 - 1,3 m
Zuwachs: 15 - 30 cm/Jahr
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rot
Blühzeit:
Blütenform: traubenförmig
Blütenduft: ja
🍊 Frucht
Fruchtreife:
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: lanzettlich, elliptisch
🐝 Ökologie

Edelginster 'Lena' ist eine Sorte/Zuchtform von Besenginster mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Besenginster):

Bestandssituation (Rote Liste): häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Wildbienen: 41 (Nektar und/oder Pollen, davon 4 spezialisiert)
Schmetterlinge: 1
Raupen: 62 (davon 10 spezialisiert)
Käfer: 2
Pollenwert: 3/4 - viel
ℹ️ Sonstiges
ist giftig: alle Pflanzenteile sehr giftig
Pflanzen je ㎡: 2
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige
Familie: Hülsenfrüchtler
Gattung: Geißklee

Anzeige*

Edelginster 'Lena',  40-60 cm - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Edelginster 'Lena'*
ab 12,10 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Was ist der Edelginste 'Lena'?

Der Edelginste 'Lena' (Cytisus scoparius 'Lena') ist eine Sorte des Besenginster. Er ist eine zur Familie der Hülsenfrüchtler gehörige Pflanze.

Das sommergrüne Gehölz wird ca. 1,50 Meter hoch. Der Edelginste 'Lena' ist ein Pfahlwurzler. Das Laub von Cytisus scoparius 'Lena' ist grün.

Er blüht von Mai bis Juni. Die Blüten sind rot und duften.

Edelginster 'Lena' fixiert mit Hilfe von Knöllchenbakterien an den Wurzeln Stickstoff.

Edelginster 'Lena' ist in allen Teilen stark giftig.

Von Besenginster sind viele Sorten vorhanden. Alle Sorten haben wir weiter unten tabellarisch dargestellt.

Er hat ein großes Verbreitungsgebiet und ist in ganz Deutschland häufig verbreitet. Vorwiegend in Höhenstufen von Tiefland bis Mittelgebirge.

Besenginster ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.

Edelginster 'Lena' im Garten

Quelle: Iva Vagnerova/shutterstock.com

Standort

Der Edelginste 'Lena' benötigt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte trocken sein. Der Edelginste 'Lena' ist gut frosthart.

Edelginste 'Lena' auf dem Balkon halten

Cytisus scoparius 'Lena' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Edelginste 'Lena'
Edelginste 'Lena' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndendes Holz grau

Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.

Schneide Edelginste 'Lena' nach der Blüte abgeblühte Sprossen auf niedrige, kräftige Knospen zurück. Das fördert einen starken Jungwuchs.

Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.

Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.

Wissenswertes

Ökologie

Weil Edelginster 'Lena' züchterisch verändert ist, unterscheiden sich die Merkmalen von der Wildform (z.B. Blüte). Unter Umständen hat er vermutlich einen geringeren Nutzen für die Tierwelt als die Wildform.

Auf den Pollen von Besenginster (Cytisus scoparius) sind vier oligolektische Wildbienenarten angewiesen. 62 Schmetterlingsarten nutzen die Blätter als Raupenfutterpflanze, unter anderem Ginsterheiden-Wellenstriemenspanner (Scotopteryx coarctaria), Dreibindiger-Wellenstriemenspanner (Scotopteryx luridata), Winkelbindiger Wellenstriemenspanner (Scotopteryx moeniata), Weißer Hartheuspanner (Siona lineata) und Ahorn-Rindeneule (Acronicta aceris).

Weiterlesen

Anzeige*

Edelginster 'Lena',  40-60 cm - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Edelginster 'Lena', 40-60 cm Topfpflanze
ab 12,10 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Fotos (3)

Gesamte Pflanze Edelginster 'Lena'
Iva Vagnerova/
Blüte Edelginster 'Lena'
Karin Jaehne/
Blüte Edelginster 'Lena'
Iva Vagnerova/

Sortentabelle

Cytisus scoparius
weha/
Cytisus scopariusBesenginster
  • heimische Wildform
Cytisus scoparius 'Apricot gem'
Nahhana/
Cytisus scoparius 'Apricot gem'Edelginster 'Apricot Gem'
  • Sorte einer heimischen Art
Cytisus scoparius 'Burkwoodii'
Irina Borsuchenko/
Cytisus scoparius 'Burkwoodii'Edelginster 'Burkwoodii'
  • Sorte einer heimischen Art
Cytisus scoparius 'Lena'
Iva Vagnerova/
Cytisus scoparius 'Lena'Edelginster 'Lena'
  • Sorte einer heimischen Art
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
BesenginsterCytisus scopariusreichblühend, giftig in allen Teilenaufrecht, vieltriebig
50 - 200 cm
60 - 100 cm


Kübel geeignet

ab 4,85 €
Edelginster 'Andreanus Splendens'Cytisus scoparius 'Andreanus Splendens'zweifarbige Blüte, empfindlich gegen Trockenheit, alle Pflanzenteile giftig, auch für Tiere aufrecht, breitbuschig
1,2 - 1,5 m
1,2 - 1,5 m


Kübel geeignet

ab 12,10 €
Edelginster 'Apricot Gem'Cytisus scoparius 'Apricot gem'sehr schöne Blütenfarbe, duftend aufrecht
1 - 1,5 m
60 - 100 cm

Edelginster 'Boskoop Ruby'Cytisus scoparius 'Boskoop Ruby'intensive, rote Blütenfarbebreit aufrecht
1,5 - 1,7 m
1 - 1,5 m

ab 14,40 €
Edelginster 'Burkwoodii'Cytisus scoparius 'Burkwoodii'kräftig, dicht verzweigter Wuchs, schönes Farbenspiel der Blüte aufrecht, breit
1,2 - 1,5 m
1 - 1,3 m


Kübel geeignet

ab 12,10 €
Edelginster 'Dragonfly'Cytisus scoparius 'Dragonfly'schöne gelbrote Blütenfarbe aufrecht, verzweigt
1,2 - 1,5 m
1,5 - 2 m


Kübel geeignet

Edelginster 'Dukaat'Cytisus scoparius 'Dukaat'duftende Blüten, aufrechter, verzweigter Wuchs aufrecht, locker
1 - 1,5 m
40 - 70 cm

Besenginster 'Erlkönig'Cytisus scoparius 'Erlkönig'reichliche Blütenfülleaufrecht, besenartig
1 - 3 m
1 - 2 m


Kübel geeignet

ab 14,50 €
Edelginster 'Golden Sunlight'Cytisus scoparius 'Golden Sunlight'duftende Blüten, aufrechter, verzweigter, buschiger Wuchs aufrecht, buschig
1 - 1,5 m
40 - 70 cm


Kübel geeignet

Edelginster 'Killiney Red'Cytisus scoparius 'Killiney Red'duftende Blüten, aufrechter, verzweigter Wuchsrund, bogig, dicht
50 - 100 cm
1,5 - 2 m


Kübel geeignet

Edelginster 'Lena'Cytisus scoparius 'Lena'besenartiger aufrechter Wuchs, farbenfrohes Spektakel der Blüte, insektenfreundlich aufrecht, verzweigt
1,2 - 1,5 m
1 - 1,3 m


Kübel geeignet

ab 12,10 €
Edelginster 'Luna'Cytisus scoparius 'Luna'aufrechter Wuchs, empfindlich gegen Trockenheit aufrecht
1,2 - 1,5 m
1,2 - 1,5 m

ab 12,10 €
Edelginster 'Palette'Cytisus scoparius 'Palette'besenartig, aufrechter Wuchs,sehr farbenfrohe Sorte aufrecht, breit
1 - 2 m
1,2 - 1,5 m


Kübel geeignet

ab 13,40 €
Edelginster 'Red Wings'Cytisus scoparius 'Red Wings'reichblühend, weinrote Blüten mit gelben Fleck breit, aufrecht
1 - 1,5 m
1 - 1,5 m


Kübel geeignet

ab 12,10 €
Edelginster 'Roter Favorit'Cytisus scoparius 'Roter Favorit'reichblühend, aufrecht, leicht überhängender Wuchsaufrecht, leicht überhängend
1,2 - 1,5 m
1 - 1,3 m


Kübel geeignet

ab 12,10 €

Häufige Fragen

Wo kann man Edelginster 'Lena' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Edelginster 'Lena' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Edelginster 'Lena' ist eine Sorte/Zuchtform von Besenginster. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Besenginster):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:
0
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
Käfer:
0

Edelginster 'Lena' kaufen

Topfpflanze

Baumschule Horstmann
Edelginster 'Lena', 40-60 cm* Topfpflanze
12,10 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Besenginster und weitere Sorten kaufen

Pflanzen für einen sonnigen Balkon

10.11.2022