Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/cypripedium-calceolus/

Gelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus)

Gelber FrauenschuhRotbrauner Frauenschuh, Marienfrauenschuh

Cypripedium calceolus

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Staude winterhart
  • Gelber Frauenschuh wird auch Rotbrauner Frauenschuh oder Marienfrauenschuh genannt
  • Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Nord- über Mittel- bist Osteuropa, über Asien bis Japan
  • Prächtigste, wildwachsende Orchideenart Europas
  • Krautige Staude für den halbschattigen Standort
  • Horstbildender Wuchs mit aufrechten Blütenstängeln und elliptische stängelumfassende, hellgrüne Blätter
  • Meist bilden sich ein bis zwei gelb-braune Blüten und der gelbe Teil der Blüte sieht aus wie ein Schuh
  • Zwei fruchtbare Staubblätter und die Bestäubung findet durch Insekten statt
  • Die Früchte sind einfächrige Trockenkapseln mit kleinem Samen und werden durch den Wind verteilt
  • Bildet verdickte Rhizome als Speicherorgane aus
  • Wird auf der Roten Liste für Deutschland als gefährdet gelistet und in manchen Bundesländern gilt er sogar als vom Aussterben bedroht
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: horstig, aufrechte Blütenstiele
Höhe: 20 - 60 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: braun
Blühzeit:
Blütenform: zwittrig
🍃 Laub
Blattfarbe: hellgrün
Blattform: elliptisch
🌐 Einheimische Verbreitung

floraweb.de.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: kollin (100m-300m1 / 300m-800m)2
bis
montan (500m-600m1 / 800m-1200m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Spargelartige
Familie: Orchideen
Gattung: Frauenschuh
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Gelber Frauenschuh ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

06.12.2023