Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/cynara-cardunculus-cardy/

Zier-Artischocke 'Cardy' (Cynara cardunculus 'Cardy')

Zier-Artischocke 'Cardy'Gemüseartischocke, Spanische Artischocke

Cynara cardunculus 'Cardy'

Das Wichtigste auf einen Blick

Kulturpflanze nicht heimische Sorte (Neophyt) Einjährige Pflanze winterhart essbar
  • einjährige, distelartige, kräftige Kulturpflanze für die sonnigen Beete im Garten
  • kurzlebige krautige Pflanze mit großen, tiefen, meist gelappten Blättern und stacheligem Blattrand
  • Bildung mehrerer Blüten im August bis September
  • besitzt violette und körbchenartige Blütenstände mit Röhrenblüten
  • Vermehrung erfolgt aus Samen
  • im Gegensatz zur Artischocke werden hier die gebleichten Blattstiele, sowie die graugrünen Blätter gegessen
  • durchlässige, nährstoffreiche und humose Böden sind optimal
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis lehmig
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Einjährige
Wuchs: aufrecht, ausladend
Höhe: 1 - 1,8 m
Breite: 60 - 80 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: violett
Blühzeit:
Blütenform: körbchenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grau-grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: tief gelappt,
Blatt aromatisch: ja
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie

Zier-Artischocke 'Cardy' ist eine Sorte/Zuchtform von Wilde Artischocke mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Wilde Artischocke):

Wildbienen: 51 (Nektar und/oder Pollen, davon 5 spezialisiert)
Nektarwert: 3/4 - viel
Pollenwert: 3/4 - viel

Thematisch passende Pflanzen:

ℹ️ Sonstiges
ist essbar gebleichten Blattstiele, sowie bisweilen die graugrünen Blätter
Verwendung: Gargemüse, in Säften, Tees, Trockenextrakten und Tinkturen
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Asternartige
Familie: Korbblütler
Gattung: Cynara

Anzeige*

Artischocke 'Cardy' - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Artischocke 'Cardy'
ab 10,20 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Zier-Artischocke 'Cardy' im Garten

Standort

Zier-Artischocke 'Cardy' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis lehmigen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Cynara cardunculus 'Cardy' ist ein Pfahlwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).

Weiterlesen

Anzeige*

Artischocke 'Cardy' - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Artischocke 'Cardy' Topfpflanze
ab 10,20 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Sortentabelle

Cynara cardunculus
Simon Groewe/
Cynara cardunculusWilde Artischocke
  • nicht heimisch (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Wilde ArtischockeCynara cardunculusWildform aufrecht, ausladend
1,5 - 2,5 m
1 - 1,5 m

ab 3,20 €
Zier-Artischocke 'Cardy'Cynara cardunculus 'Cardy' aufrecht, ausladend
1 - 1,8 m
60 - 80 cm

ab 10,20 €

Häufige Fragen

Wo kann man Zier-Artischocke 'Cardy' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Zier-Artischocke 'Cardy' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Welche Sorten von Zier-Artischocke 'Cardy' gibt es?

Wert für Insekten und Vögel

Zier-Artischocke 'Cardy' ist eine Sorte/Zuchtform von Wilde Artischocke. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Wilde Artischocke):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen

Zier-Artischocke 'Cardy' kaufen

Topfpflanze

Baumschule Horstmann
Artischocke 'Cardy'* Topfpflanze
10,20 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

Gemüsepflanzen
Foto von Kampus Production von Pexels
Bienenfreundliche Stauden & Blumen
Onelia Pena/ shutterstock.com