Kleinblättrige Zwergmispel 'Cochleatus' (Cotoneaster microphyllus 'Cochleatus')
Quelle: Nahhana/shutterstock.com

Kleinblättrige Zwergmispel 'Cochleatus'

Cotoneaster microphyllus 'Cochleatus'

Alle 2 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte Gehölz bedingt winterhart
  • wintergrünes Gehölz für die sonnigen und halbschattigen Standorte
  • bodendeckender und niedriger Wuchs
  • kleine, dunkelgrüne, eiförmige Blätter bringen auch im Winter grün in den Garten
  • weiße, tellerförmige Blüten im Juni und eine sehr insektenfreundliche Pflanze
  • sehr schöne, viele, leuchtend rote, Beeren im Herbst bis in den Winter hinein
  • winterhart und anspruchslos
  • langsam wachsender Strauch
  • Verwendung in Beete, Rabatten im Garten
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: bodendeckend
Höhe: 30 - 50 cm
Breite: 60 - 100 cm
Zuwachs: 5 - 25 cm/Jahr
schnittverträglich: ja
Wurzelsystem: Flachwurzler
Frostverträglich: bis -17 °C (bis Klimazone 7)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: einfach, tellerförmig
🍃 Laub
Blattfarbe dunkelgrün
Blattphase wintergrün
Blattform eiförmig
🐝 Ökologie
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 6
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Zwergmispeln

Anzeige*

Zwergmispel 'Cochleatus', 20-30 cm, Cotoneaster microphyllus 'Cochleatus', Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Zwergmispel 'Cochleatus'*
20-30 cm
Containerware
ab 5,70 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Kleinblättrige Zwergmispel 'Cochleatus' im Garten

Quelle: Nahhana/shutterstock.com

Standort

Kleinblättrige Zwergmispel 'Cochleatus' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Cotoneaster microphyllus 'Cochleatus' ist ein Flachwurzler und bedingt winterhart – verträgt Temperaturen bis -17 °C (bis Klimazone 7).

Weiterlesen

Anzeige*

Zwergmispel 'Cochleatus', 20-30 cm, Cotoneaster microphyllus 'Cochleatus', Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Zwergmispel 'Cochleatus'* 20-30 cm
Containerware
ab 5,70 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Fotos (2)

Blüte Kleinblättrige Zwergmispel 'Cochleatus'
Quelle: Nahhana/shutterstock.com
Blüte Kleinblättrige Zwergmispel 'Cochleatus'
Quelle: Nahhana/shutterstock.com

Sortentabelle

PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Kleinblättrige Zwergmispelniedriger, bodendeckender, bogiger Wuchs

bodendeckend
50 - 100 cm
60 - 100 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kleinblättrige Zwergmispel 'Cochleatus'immergrün, bodendeckender Wuchs

bodendeckend
30 - 50 cm
60 - 100 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,70 €
Kleinblättrige Zwergmispel 'Streibs Findling'winterhart, robust, pflegeleicht

kriechend, kompakt, langsam wachsend
10 - 15 cm
30 - 50 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 3,10 €

Häufige Fragen

Wo kann man Kleinblättrige Zwergmispel 'Cochleatus' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Kleinblättrige Zwergmispel 'Cochleatus' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Kleinblättrige Zwergmispel 'Cochleatus' ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Kleinblättrige Zwergmispel 'Cochleatus' kaufen

Baumschule Horstmann
Zwergmispel 'Cochleatus'*
20-30 cm
Containerware
5,70 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

Themenwelt
Quelle: Ivanka Kunianska/ shutterstock.com
Stand:
08.09.2022