Was ist die Lamberts-Hasel?
Die Lamberts-Hasel ist ein sommergrünes Gehölz mit einer Wuchshöhe von ca. 3,00 Meter. Sie bildet flache Wurzeln und hat dunkelgrünes Laub.
Lamberts-Hasel blüht früh im Jahr: Die Blütezeit reicht von Februar bis April. Sie blüht grün.
Die braunen Früchte sind genießbar. Ab August kannst du die Früchte ernten.
Es gibt auch Kultivare von Lamberts-Hasel. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.
Das Verbreitungsgebiet ist im Westdeutschen Tiefland und unterem Weserbergland, Mitteldeutschen Tief- und Hügelland, Rheinischen Bergland, Fränkischen Hügelland, Bayerischer und Oberpfälzer Wald sowie Sächsischen Löß- und Hügelland.
Lamberts-Hasel im Garten

Quelle: Przemyslaw Muszynski/shutterstock.com
Standort
Im Garten kommt die Lamberts-Hasel am besten mit sonnigen bis halbschattigen Standorten mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden zurecht. Dieser sollte feucht bis trocken sein. Im Winter ist Lamberts-Hasel gut frosthart.
Wissenswertes
Das Blattwerk der Lamberts-Hasel ist sehr gut kompostierbar
Das Herbstlaub von Corylus maxima wird innerhalb von etwa 12 Monaten zu perfektem Laubkompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.
Weiterlesen
Möchtest auch du deinen Garten insektenfreundlich und pflegeleicht gestalten?
Wir schicken dir wöchentliche NaturaPost per E-Mail:
- gestalte deinen Garten Insekten- und Vogelfreundlich
- erhalte erprobte Pflanzenpläne für Traumgärten
- lerne mit Trockenheit in Zier- und Nutzgarten umzugehen
- Tipps, wie du deinen Garten pflegeleicht gestaltest
- alles im Einklang mit der Natur