Maiglöckchen 'Variegata'

Convallaria majalis 'Variegata'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Zwiebel winterhart giftig
  • schöne, winterharte Staude für den Halbschatten
  • glockenförmige, weiße Blüten im April und Mai und lieblich duftend
  • hellgrüne, breit lanzettliche Blätter zieren mit einer zart gelb-weiß gestreiften Maserung das Laub
  • für die Unterpflanzung von Gehölzen bestens geeignet, aber auch im Beet eine sehr attraktive Blattschmuckstaude
  • alle Pflanzenteile sind giftig
  • nährstoffreicher, humoser und frischer Boden für ein optimales Wachstum
🏡 Standort
Licht: Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: normaler Boden
Verträgt Wurzeldruck: ja, zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zwiebel
Wuchs: aufrecht
Höhe: 20 - 30 cm
Breite: 10 - 15 cm
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -40 °C (bis Klimazone 3)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: glockenförmig
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: hellgrün, gelb- weiß gestreift
Blattphase: sommergrün
Blattform: breit, lanzettlich
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie

Maiglöckchen 'Variegata' ist eine Sorte/Zuchtform von Maiglöckchen mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Maiglöckchen):

Bestandssituation (Rote Liste): sehr häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Wildbienen: 2 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
montan (500m-600m1 / 800m-1200m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
ist giftig: Früchte, Blätter, Blüten giftig
Pflanzen je ㎡: 8
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lilienartige
Familie: Spargelgewächse
Gattung: Convalleria

Was ist das Maiglöckchen 'Variegata'?

Das Maiglöckchen 'Variegata' (Convallaria majalis 'Variegata') ist eine selten nachgefragte Sorte des Maiglöckchen (Convallaria majalis). Es gehört zur Familie der Spargelgewächse.

Das Maiglöckchen 'Variegata' ist eine ausdauernde in Knollen/Rhizomen überdauernde Pflanze. Es bildet flache Wurzeln. Das Laub ist hellgrün, gelb- weiß gestreift. Maiglöckchen 'Variegata' hat attraktives Laub.

Die Blütezeit reicht von April bis Mai. Es hat duftende weiße Blüten.

Das Maiglöckchen 'Variegata' ist eine Giftpflanze.

Es gibt viele Kultivare von Maiglöckchen. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.

Die Wildform von Maiglöckchen 'Variegata' kommt im gesamten Bundesgebiet sehr häufig vor. Maiglöckchen 'Variegata' kommt im Tiefland bis Mittelgebirge vor.

Laut Roter Liste ist Maiglöckchen nicht im Bestand gefährdet.

Maiglöckchen 'Variegata' im Garten

Standort

Im Garten kommt das Maiglöckchen 'Variegata' am besten mit halbschattigen Standorten mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden zurecht. Dieser sollte frisch sein. Im Winter ist es als heimische Pflanze gut frosthart.
Convallaria majalis 'Variegata' verträgt Wurzeldruck und eigent sich gut zur Bepflanzung von Baumscheiben. Hier findest du weitere Pflanzen zur Unterpflanzung von Gehölzen.

Wissenswertes

Ökologie

Maiglöckchen 'Variegata' ist eine Sorte und unterscheidet sich zur Wildform Maiglöckchen. Vermutlich hat es für Tiere einen geringeren Wert.

Weiterlesen

Sortentabelle

Convallaria majalis
Quelle:GrigoryL/ shutterstock.com
Convallaria majalis 'Rosea'
Quelle:Aha 19:19, 7 May 2007 (UTC), CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Maiglöckchen 'Rosea'
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Maiglöckchenduftende Blüten

teppichartig
10 - 25 cm
10 - 15 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,60 €
Maiglöckchen 'Albolineata'Blätter mit gelblich, weißen Adern

aufrecht
10 - 20 cm
20 - 40 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Maiglöckchen 'Bridal Choice'süßer Duft

buschig, teppichartig
20 - 30 cm
20 - 25 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Riesen-Maiglöckchen 'Fortins Giant'große Einzelblüten

teppichartig
20 - 30 cm
20 - 25 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Maiglöckchen 'Grandiflora'winterhart, große Blüten

aufrecht, breit ausladend
10 - 30 cm
10 - 15 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,20 €
Gelbrandiges Maiglöckchen 'Hardwick Hall'gelber Rand an den Blättern

aufrecht, breit ausladend
20 - 40 cm
10 - 15 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Maiglöckchen 'Prolificans'verdrehte Blüten

aufrecht, breit ausladend
15 - 20 cm
10 - 15 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Maiglöckchen 'Rosea'rosa Blüten

aufrecht, breiausladend
20 - 25 cm
20 - 25 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 10,40 €
Weißrandiges Maiglöckchen 'Silberconfolis'silbriger Blattrand

aufrecht, breit ausladend
20 - 25 cm
10 - 15 cm

Gestreiftes Maiglöckchen 'Striata'gelb, gestreifte Blätter

aufrecht, breit ausladend
20 - 25 cm
10 - 15 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Maiglöckchen 'Variegata'grün-weiß gestreifte Blätter

aufrecht
20 - 30 cm
10 - 15 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Maiglöckchen 'Vierländer Glockenspiel' ®sehr gute Schnittblume

aufrecht, breit ausladend
10 - 20 cm
10 - 15 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Maiglöckchen 'Variegata' ist eine Sorte/Zuchtform von Maiglöckchen. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Maiglöckchen):

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Tamara Lopes/shutterstock.com