Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/cichorium-endivia-allure/

Endivie 'Allure' (Cichorium endivia 'Allure')

Endivie 'Allure'

Cichorium endivia 'Allure'

Das Wichtigste auf einen Blick

Kulturpflanze nicht heimische Sorte (Neophyt) Zweijährige essbar lange Blühzeit
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: humos
Wasser:
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zweijährige
Wuchs: rosettenartig
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blühzeit:
Blütenform: körbchenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattform: eiförmig
🐝 Ökologie

Endivie 'Allure' ist eine Sorte/Zuchtform von Endivie mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Endivie):

Wildbienen: 58 (Nektar und/oder Pollen, davon 14 spezialisiert)
Raupen: 7 (davon keine spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blätter
Verwendung: Salate
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Asternartige
Familie: Korbblütler
Gattung: Wegwarten

Sortentabelle

Cichorium endivia
Rasbak, 3.0,
Cichorium endiviaEndivie
  • Kulturpflanze
PflanzeWuchsStandortBlüte
EndivieCichorium endiviaWildformrosettenartig
30 - 70 cm
10 - 30 cm

Endivie 'Allure'Cichorium endivia 'Allure'vor allem für Sommer und Herbstrosettenartig

Endivie 'Bubikopf 2'Cichorium endivia 'Bubikopf 2'selbstbleichend, aber nur wenig haltbarrosettenartig
30 - 70 cm
30 - 40 cm

Endivie 'Bubikopf'Cichorium endivia 'Bubikopf'selbstbleichend, aber nur wenig haltbarrosettenartig
30 - 70 cm
30 - 40 cm

Endivie 'Diva'Cichorium endivia 'Diva'großköpfig, dicht beblättert und selbstbleichendrosettartig

Endivie 'Elodie'Cichorium endivia 'Elodie'mit mittelgroßen Köpfen und für alle Aussaatzeiten

Endivie 'Eminence'Cichorium endivia 'Eminence'auch für Sommer- und Herbstanbau

Endivie 'Gelber Escariol'Cichorium endivia 'Gelber Escariol'mit gelben und gut lagerfähig und relativ frostresistent

Endivie 'Golda'Cichorium endivia 'Golda'großköpfig und selbstbleichendrosettenförmig
30 - 70 cm
30 - 40 cm

Endivie 'Goldherz'Cichorium endivia 'Goldherz'mit mittelgroßen Köpfen und für alle Aussaatzeiten

Endivie 'Große Grüne Krause'Cichorium endivia 'Große Grüne Krause'mit riesigen Köpfen, die besonders widerstandsfähig gegen herbstliche Nässe sind

Endivie 'Grüner Escariol'Cichorium endivia 'Grüner Escariol'mit grünen Blättern, gut lagerfähig und relativ frostresistentrosettenartig

Endivie 'Jeti'Cichorium endivia 'Jeti'ebenso mit großen und selbstbleichenden Blättern

Endivie 'Jolie'Cichorium endivia 'Jolie'mit fein gekrausten Blättern und dichten Köpfenrosettenförmig
30 - 70 cm
30 - 40 cm

Endivie 'Kalinka'Cichorium endivia 'Kalinka'mit mittelgroßen Köpfen und für alle Aussaatzeiten

Endivie 'Melie'Cichorium endivia 'Melie'ebenfalls großköpfig

Endivie 'Sally'Cichorium endivia 'Sally'mit dichter Füllung

Endivie 'Wallone'Cichorium endivia 'Wallone'mit großen, selbstbleichenden Köpfenstarkwüchsig, gekraust

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Endivie 'Allure' ist eine Sorte/Zuchtform von Endivie. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Endivie):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupenarten:
0
04.11.2023