Zierquitte 'Nivalis' (Chaenomeles speciosa 'Nivalis')
Quelle: CoinUp/shutterstock.com

Zierquitte 'Nivalis'

Chaenomeles speciosa 'Nivalis'

Alle 3 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte Gehölz winterhart essbar
  • winterhartes, sommergrünes Gehölz für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • breiter, aufrechter Wuchs
  • stumpfgrüne, breit eiförmige, lederartige Blätter
  • einfache, schalenförmige, rein weiße Blüten im April bis Mai
  • bienen- und insektenfreundliche Blüten
  • leuchtend, gelbe, duftende, kugelige Früchte und die Schale ist tief gefurcht
  • normaler, frischer bis feuchter, sauer bis neutraler, anspruchsloser Boden
  • Verwendung als Zierstrauch
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, sparrig, breit ausladend
Höhe: 80 - 150 cm
Breite: 80 - 150 cm
Zuwachs: 20 - 40 cm/Jahr
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: einfach, schalenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe stumpfgrün
Blattphase sommergrün
Blattform breit eiförmig, lederartig
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Früchte
Verwendung: Gelee
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Zierquitten

Zierquitte 'Nivalis' im Garten

Standort

Zierquitte 'Nivalis' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Chaenomeles speciosa 'Nivalis' ist ein Tiefwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).

Weiterlesen

Fotos (3)

Blüte Zierquitte 'Nivalis'
Quelle: CoinUp/shutterstock.com
Blüte Zierquitte 'Nivalis'
Quelle: CoinUp/shutterstock.com
Gesamte Pflanze Zierquitte 'Nivalis'
Quelle: EASYWAY/shutterstock.com

Sortentabelle

Chaenomeles speciosa 'Falconnet Charlet'
Quelle:Edita Medeina/shutterstock.com
Chaenomeles speciosa 'Friesdorfer Typ 205'
Quelle:crystaldream/shutterstock.com
Chaenomeles speciosa 'Moerloosei'
Quelle:Edita Medeina/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüte
Chinesische Zierquittebreiter Wuchs, essbare duftende Früchte

aufrecht, ausladend
2 - 3 m
1 - 3 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Chinesische Scheinquitte 'Falconnet Charlet'Frucht groß und apfelförmig

aufrecht, verzweigt
1 - 1,5 m
50 - 100 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Zierquitte 'Friesdorfer Typ 205'Blütenzweige lassen sich gut vortreiben

aufrecht, verzweigt
1 - 1,5 m
80 - 150 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Zierquitte 'Moerloosei'starker Wuchs

aufrecht, verzweigt
1,5 - 2 m
80 - 150 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Zierquitte 'Nivalis'breiter aufrechter Wuchs

aufrecht, sparrig, breit ausladend
80 - 150 cm
80 - 150 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Zierquitte 'Simonii'flacher Wuchs

breit ausladend
80 - 100 cm
1 - 1,5 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Zierquitte 'Nivalis' ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Rosliak Nataliia/ shutterstock.com
Stand:
28.02.2023