Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/carex-oshimensis-evergreen/

Japan-Gold-Segge 'Evergreen' (Carex oshimensis 'Evergreen')

Japan-Gold-Segge 'Evergreen'

Carex oshimensis 'Evergreen'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Gras winterhart Bodendecker
  • winterhartes Gras für den sonnigen, halbschattigen und schattigen Standort
  • halbkugeliger, dichter, buschiger, leicht überhängender Wuchs
  • immergrüne, grasartige Blätter in dunkelgrüner Farbe und am Blattende zugespitzt
  • creme-weiße Blüten im April bis Mai
  • normale durchlässige, humose und frische Böden
  • Verwendung im Staudenbeet, für Gruppenpflanzungen und im Kübel auf dem Balkon und der Terrasse
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Schatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gras
Wuchs: halbkugelig, bodendeckend, dicht, buschig
Höhe: 20 - 30 cm
Breite: 25 - 35 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: ährenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattphase: wintergrün
Blattform: lineal, grasartig, zugespitzt
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie

Japan-Gold-Segge 'Evergreen' ist eine Sorte/Zuchtform von Japan-Gold-Segge mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Japan-Gold-Segge):

Raupen: 11 (davon 1 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 8
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Süßgrasartige
Familie: Sauergrasgewächse
Gattung: Seggen
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Japan-Gold-Segge 'Evergreen'?

Die Japan-Gold-Segge 'Evergreen' (Carex oshimensis 'Evergreen') ist eine Sorte der Japan-Gold-Segge (Carex oshimensis). Sie gehört zur Familie der Sauergrasgewächse.

Die Japan-Gold-Segge 'Evergreen' ist ein Gras mit einer Wuchshöhe zwischen 20 und 30 Zentimeter. Sie wurzelt flach und hat dunkelgrünes Laub.

Die Blüte ist von April bis Mai. Sie blüht weiß. Weiter unten sind alle in einer Tabelle aufgeführt.

Japan-Gold-Segge 'Evergreen' im Garten

Standort

Ideal ist ein sonniger bis schattiger Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch sein. Sie ist bis bis -23 °C (bis Klimazone 6) frosthart.

Japan-Gold-Segge 'Evergreen' auf dem Balkon halten

Carex oshimensis 'Evergreen' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Japan-Gold-Segge 'Evergreen'
Japan-Gold-Segge 'Evergreen' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Wintergrüne Gräser, wie Japan-Gold-Segge 'Evergreen', benötigen keinen Rückschnitt. Schneide im Frühjahr nur abgestorbene Blattspitzen und Halme ab.

Wissenswertes

Ökologie

Japan-Gold-Segge 'Evergreen' ist eine Zuchtform und unterscheidet sich zur Wildform Carex oshimensis. Vermutlich hat sie für Insekten einen geringeren Wert.

Für die Blätter als Futterpflanze für ihre Raupen interessieren sich 11 Schmetterlinge. Hierzu gehören Breitflügel-Graseule (Mythimna pudorina), Wasserschwaden-Röhrichteule (Phragmatiphila nexa), Röhricht-Goldeule (Plusia festucae), Zierliche Röhricht-Goldeule (Plusia putnami) und Seideneulchen (Rivula sericealis).

Weiterlesen

Sortentabelle

Carex oshimensis
simona pavan/
Carex oshimensisJapan-Gold-Segge
  • nicht heimisch (Neophyt)
Carex oshimensis 'Everest'
Peter Turner Photography/
Carex oshimensis 'Everest'Japan-Gold-Segge 'Everest'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Carex oshimensis 'Evergold'
Daderot, ,
Carex oshimensis 'Evergold'Japan-Gold-Segge 'Evergold'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Carex oshimensis 'Everillo'
Nahhana/
Carex oshimensis 'Everillo'Japan-Gold-Segge 'Everillo'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Japan-Gold-SeggeCarex oshimensisBlätter grün mit weißem Randüberhängend, horstbildend
20 - 40 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

Japan-Gold-Segge 'Everest'Carex oshimensis 'Everest'schmale Blätter mit weißen, dicken Rand horstbildend, bogig geneigt
20 - 30 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

ab 11,10 €
Japan-Gold-Segge 'Evergold'Carex oshimensis 'Evergold'dunkelgrün mit gelben, breiten Mittelstreifen aufrecht, bogig überhängend
40 - 50 cm
40 - 50 cm


Kübel geeignet

ab 8,40 €
Japan-Gold-Segge 'Evergreen'Carex oshimensis 'Evergreen'immergrünhalbkugelig, bodendeckend, dicht, buschig
20 - 30 cm
25 - 35 cm


Kübel geeignet

Japan-Gold-Segge 'Everillo'Carex oshimensis 'Everillo'limettengelbe bis hellgrüne Blätterbogig überhängend, dicht
20 - 50 cm
25 - 35 cm

Japan-Gold-Segge 'J.S.Greenwell'Carex oshimensis 'J.S.Greenwell'immergrün, frosthartbuschig, überhängende Blätter
25 - 30 cm
20 - 30 cm

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Japan-Gold-Segge 'Evergreen' ist eine Sorte/Zuchtform von Japan-Gold-Segge. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Gräser

15.12.2022