Stacheliger Dornginster (Calicotome spinosa)
Quelle: MohamedHaddad/shutterstock.com
Super Insekten-pflanze

Stacheliger Dornginster

Calicotome spinosa

Alle 5 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Gehölz bedingt winterhart Super Insektenpflanze
  • bedingt winterhartes Gehölz für den sonnigen Standort
  • sparrig verzweigter Wuchs
  • gefiederte, elliptische bis verkehrt eiförmige, abgerundete Blätter und Untersets seidig behaart
  • goldgelbe, schmetterlingsförmige Blüten im April bis Mai
  • holzige, kleine, kurz geflügelte Hülsenfrüchte ab Juli
  • normaler, durchlässiger, saurer, trockener Boden
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: trocken
Nährstoffe: normaler Boden
PH-Wert: sauer
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: sparrig verzweigt
Höhe: 1 - 2 m
Breite: 1 - 2 m
Zuwachs: 10 - 15 cm/Jahr
frostverträglich: bis -12 °C (bis Klimazone 8)
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: schmetterlingsförmig, büschelförmig
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase sommergrün
Blattform gefiedert, wechselständig, 3-zählig, eilanzettlich
🐝 Ökologie
Wildbienen: 43 (davon 20 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige
Familie: Hülsenfrüchtler
Gattung: Dornginster
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Stacheliger Dornginster im Garten

Quelle: MohamedHaddad/shutterstock.com

Standort

Stacheliger Dornginster bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte trocken sein. Calicotome spinosa ist ein Pfahlwurzler und bedingt winterhart – verträgt Temperaturen bis -12 °C (bis Klimazone 8).

Weiterlesen

Fotos (5)

Gesamte Pflanze Stacheliger Dornginster
Quelle: MohamedHaddad/shutterstock.com
Blüte Stacheliger Dornginster
Quelle: PiolAtif, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Gesamte Pflanze Stacheliger Dornginster
Quelle: © Hans Hillewaert
Blüte Stacheliger Dornginster
Quelle: COULANGES/shutterstock.com
Gesamte Pflanze Stacheliger Dornginster
Quelle: MohamedHaddad/shutterstock.com

Wert für Insekten und Vögel

Stacheliger Dornginster ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
0
Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Blühende Sträucher

Stand:
13.02.2023