Wichtige Insekten-pflanze

Markstammkohl,Futterkohl, Markkoh

Brassica oleracea var. medullosa

Das Wichtigste auf einen Blick

eingebürgert Zweijährige essbar
  • sehr frostfeste, zweijährige Pflanze für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • eiförmige, blaugrüne, Blätter und gelbe Kreuzblüten
  • Blätter werden als Salat oder Gemüse zubereitet
  • hat einen milden, leicht buttrigen Geschmack
  • je feuchter der Standort, umso milder der Geschmack
  • Erntezeit ab August bis weit in den Frost hinein
  • Verwendung als Futterkohl, oder im Bauern- und Naturgarten
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zweijährige
Wuchs: aufrecht
Höhe: 30 - 200 cm
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blütenform: kreuzblütenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe blaugrün
Blattform eiförmig
🐝 Ökologie
Wildbienen: 1 (davon 1 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blätter
Verwendung: Salat, als Gemüse
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Kreuzblütlerartige
Familie: Kreuzblütler
Gattung: Kohl
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Wert für Insekten und Vögel

Markstammkohl ist in Mitteleuropa eingebürgert, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
0
Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Themenwelt
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Stand:
12.12.2022