Buchsblättrige Berberitze (Berberis buxifolia)
Quelle: Lionel Allorge, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Buchsblättrige Berberitze

Berberis buxifolia

1 Foto anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Gehölz winterhart essbar
  • immergrünes Gehölz für die sonnigen und halbschattigen Standort
  • dichtbuschiger, kompakter Wuchs
  • ledrige, dunkelgrüne Blätter
  • nährstoffreicher, durchlässiger, frischer und trockener Boden
  • orange- gelbe Blüten im Mai und Juni, bienen- und insektenfreundliches Gehölz
  • Verwendung als Heckenpflanze, im Haus- und Vorgarten
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: dichtbuschig, kompakt
Höhe: 50 - 300 cm
Breite: 50 - 300 cm
schnittverträglich: ja
Wurzelsystem: Flachwurzler
Frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: Einzelblüte
Selbstbefruchter ja
🍃 Laub
Blattfarbe dunkelgrün
Blattphase wintergrün
Blattform ledrig, klein, eiförmig
🐝 Ökologie
Wildbienen: 1
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Früchte
Pflanzen je ㎡: 3
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Hahnenfußartige
Familie: Berberitzengewächse
Gattung: Berberitzen

Buchsblättrige Berberitze im Garten

Standort

Buchsblättrige Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Berberis buxifolia ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).

Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Sortentabelle

Berberis buxifolia
Quelle:Lionel Allorge, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Berberis buxifolia 'Nana'
Quelle:Agnieszka Kwiecie?, Nova, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
PflanzeWuchsStandortFrucht & ErnteKaufen
Buchsblättrige Berberitzewinterhart, ledrige, dunkelgrüne Blätter, orangegelbe Blüten

dichtbuschig, kompakt
50 - 300 cm
50 - 300 cm

Polster-Berberitze 'Nana'für Heidegärten geeignet, pflegeleicht und anspruchslos

kompakt, rundlich
40 - 75 cm
60 - 80 cm

rot

ab 14,80 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Buchsblättrige Berberitze ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: ThomBal/shutterstock.com
Quelle: Tamara Lopes/shutterstock.com
Quelle: Rosliak Nataliia/ shutterstock.com
Stand:
20.07.2022