Garten-Melde (Atriplex hortensis)
Quelle: Stefan.lefnaer, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Garten-Melde

Atriplex hortensis

Alle 4 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

eingebürgerte Wildform Einjährige Pflanze Schmetterlingspflanze essbar lange Blühzeit
  • zierende Gemüsepflanze für die sonnigen und halbschattigen Beete
  • aufrechter und verzweigter Wuchs
  • rot-braune, herzförmige, längliche Blätter
  • gedeiht auf alle Böden, braucht wenig Nährstoffe, aber gleichmäßig Feuchtigkeit
  • ist auch salzverträglich
  • Ernten kann man die komplette Pflanze oder einzelne Blätter, möglichst vor der Blütezeit
  • nach der Blüte sind die Blätter derber und verlieren an Geschmack
  • tiefer Rückschnitt fördert Neuaustrieb nach ca. 4 Wochen
  • wichtige Schmetterlingspflanze
  • Verwendung als Heil- und Färberpflanze, als Zierpflanze und als Blattgemüse für Salate
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Einjährige
Wuchs: aufrecht, verzweigt
Höhe: 30 - 250 cm
Breite: 50 - 70 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: grün
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: klein, unscheinbar
🍃 Laub
Blattfarbe rot-braun
Blattphase sommergrün
Blattform herzförmig, länglich
🐝 Ökologie
Raupen: 1
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blätter
Verwendung: frisch als Salatbeigabe oder geschmort
Aussaat:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Pflanzen je ㎡: 3
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Nelkenartige
Familie: Fuchsschwanzgewächse
Gattung: Melden
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Fotos (4)

Blüte Garten-Melde
Quelle: Stefan.lefnaer, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Gesamte Pflanze Garten-Melde
Garten-Melde: Gesamte Pflanze
Gesamte Pflanze Garten-Melde
Garten-Melde: Gesamte Pflanze
Blatt Garten-Melde
Quelle: Stefan.lefnaer, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Wert für Insekten und Vögel

Garten-Melde ist in Mitteleuropa eingebürgert, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Schmetterlingsraupen

Schmetterlingsarten

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Themenwelt
Pflanzen für Tiere
Quelle: Photo by Peter Monsberger from Pexels
Pflanzen für Tiere
Stand:
01.02.2023