https://www.naturadb.de/pflanzen/aster-sedifolius-nanus/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Thematisch passende Pflanzen:
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | flacher Wuchs, kissenartig |
Höhe: | 20 - 30 cm |
Breite: | 30 - 35 cm |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | lila |
Blütenform: | strahlenförmig, einfach |
Thematisch passende Pflanzen:
Blattfarbe: | blaugrün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | lanzettlich, schmal |
Schneckenunempfindlich: | ja |
Niedrige Aster 'Nanus' ist eine Sorte/Zuchtform von Ödland-Aster mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Ödland-Aster):
Wildbienen: | 53 (Nektar und/oder Pollen, davon 9 spezialisiert) |
Raupen: | 6 (davon keine spezialisiert) |
Thematisch passende Pflanzen:
Pflanzen je ㎡: | 8 |
Anzeige*
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Die Niedrige Aster 'Nanus' (Aster sedifolius 'Nanus') ist eine Sorte der Ödland-Aster (Aster sedifolius) mit lilaen Blüten. Sie gehört zur Familie der Korbblütler.
Die Niedrige Aster 'Nanus' ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe zwischen 20 und 30 Zentimeter. Sie wurzelt flach. Das Laub ist blaugrün.
Ideal ist ein sonniger Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Im Winter ist Niedrige Aster 'Nanus' gut frosthart.
Niedrige Aster 'Nanus' kannst du am einfachsten über Samen oder Teilung vermehren.
Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Niedrige Aster 'Nanus' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.
Niedrige Aster 'Nanus' ist eine Sorte und variiert zur Wildform Ödland-Aster (z.B. Blüte). Vermutlich hat sie für Tiere einen geringeren Wert.
Neun Wildbienenarten sind auf den Pollen von Ödland-Aster spezialisiert. Die Blätter - als Futterpflanze für ihre Raupen - nutzen 6 Schmetterlinge. Hierzu gehören Saudistel-Steineule (Antitype chi), Graubraune Seidenglanzeule (Caradrina morpheus) und Mondfleckiger Blütenspanner (Eupithecia centaureata).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Ödland-AsterAster sedifoliusWildform | horstig, buschig 50 - 70 cm |
| ||
Niedrige Aster 'Nanus'Aster sedifolius 'Nanus' | flacher Wuchs, kissenartig 20 - 30 cm 30 - 35 cm |
| ab 4,20 € |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Niedrige Aster 'Nanus' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Niedrige Aster 'Nanus' ist eine Sorte/Zuchtform von Ödland-Aster. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.