Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humus |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | buschig, aufrecht, rhizombildend |
Höhe: | 60 - 120 cm |
Breite: | 50 - 60 cm |
schnittverträglich: | ja |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Frostverträglich: | bis -34 °C (bis Klimazone 4) |
Blütenfarbe: | blau |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blütenform: | strahlenförmig, radiärsymmetrisch |
Blattfarbe | blau-grün |
Blattphase | sommergrün |
Blattform | lineal bis lineallanzettlich, schmal |
Schneckenunempfindlich | ja |
Bienen: | Bienenweide |
Schmetterlinge: | Schmetterlingsweide |
Pflanzen je ㎡: | 5 |
Anzeige*
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Glatte Aster bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Aster laevis ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -34 °C (bis Klimazone 4).
Glatte Aster kannst du am einfachsten über Samen oder Teilung vermehren.
Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Glatte Aster ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.
Mehrjährige Stauden bleiben über viele Jahre erhalten. Den Winter überdauern sie eingezogen in Wurzeln, Zwiebeln oder anderen unterirdischen Speicherorganen und treiben im nächsten Frühjahr wieder aus.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Glatte Asterspäte und reichblühende Staude | buschig, aufrecht, rhizombildend |
| j f m a m j j a s o n d | ab 5,30 € |
Glatte Aster 'Anneke van der Jeugd'robust und pflegeleicht | aufrechte Stängel, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | ab 7,90 € |
Glatte Aster 'Calliope'große, hellviolette Blüten | horstig, buschig, aufrechte Blütenstiele |
| j f m a m j j a s o n d | ab 6,30 € |
Glatte Aster 'Glow in the Dark'robust, pflegeleicht, frosthart | horstig, buschig, locker verzweigt |
| j f m a m j j a s o n d | ab 7,90 € |
Glatte Aster 'Orpheus'seltene Sorte | aufrecht, horstig, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | ab 7,70 € |
Glatte Aster 'Star of Chesters'robust, pflegeleicht | aufrecht, buschig, horstig |
| j f m a m j j a s o n d | ab 7,90 € |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Glatte Aster kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Glatte Aster ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlinge
Anzeige