Berg-Aster 'Blütendecke'

Aster amellus 'Blütendecke'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Staude winterhart Gute Bienenweide lange Blühzeit
  • winterharte, heimische Staude für die sonnigen Standorte
  • horstbildender, ausbreitender Wuchs mit aufrechten Blütenstielen
  • lanzettliche, tiefgrüne Blätter
  • hellviolett-blaue, strahlenförmige Blüten im Juli bis September
  • Bienen- und Insektenweide
  • normaler, durchlässiger, sandiger bis lehmiger, frischer bis trockener Boden
  • Verwendung im Staudenbeet, auf Freiflächen, im Steingarten und im Kübel auf dem Balkon und der Terrasse
🏡 Standort
Licht:
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: ausbreitend, aufrechte Blütenstiele
Höhe: 20 - 50 cm
Breite: 30 - 40 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
Frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: blau
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: strahlenförmig, radiärsymmetrisch
🍃 Laub
Blattfarbe tiefgrün
Blattphase sommergrün
Blattform lanzettlich
Schneckenunempfindlich ja
🐝 Ökologie
Nektarwert: 3/4 - viel
pollenwert: 3/4 - viel
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 11
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Asternartige
Familie: Korbblütler
Gattung: Astern
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Sortentabelle

Aster amellus
Quelle:PeterVrabel/shutterstock.com
Aster amellus 'Grunder'
Quelle:Oksana Shevchenko/shutterstock.com
Aster amellus 'Rudolf Goethe'
Quelle:ahmydaria/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Berg-AsterWildform

buschig, aufrechte Stängel, horstig
20 - 50 cm
40 - 50 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 7,40 €
Berg-Aster 'Blue King'gute Nahrungsquelle für Insekten

aufrecht, üppig, horstbildend
30 - 50 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 7,10 €
Berg-Aster 'Blütendecke'hellviolett-blaue Blüten

ausbreitend, aufrechte Blütenstiele
20 - 50 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Berg-Aster 'Breslau'violettblaue Blüten

horstbildend, ausbreitend, aufrechte Blütenstiele
20 - 40 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

Berg-Aster 'Butzemann'niedriger Wuchs

flach, niedrig, buschig, horstig
25 - 30 cm
15 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 7,50 €
Berg-Aster 'Dr. Otto Petscheck'sehr zahlreiche violettblaue Blüten

aufrecht, horstig, krautig, teils niederliegend
20 - 60 cm
10 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 7,10 €
Berg-Aster 'Glücksfund'gute Schnittpflanze

horstbildend, aufrechte Blütenstiele
50 - 60 cm
10 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 7,10 €
Berg-Aster 'Grunder'große, violettblaue Blüten

buschig, horstbildend
30 - 60 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Berg-Aster 'Kobold'gute Winterhärte

buschig, aufrechte Blütenstiele
40 - 50 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Berg-Aster 'Lady Hindlip'gute Frosthärte

aufrecht, horstbildend
50 - 60 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Berg-Aster 'Mira'Magnet für Insekten

aufrecht, horstbildend, buschig
30 - 50 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 7,10 €
Berg-Aster 'Rosa Erfüllung'zahlreiche violett-rosa Blüten

buschig, aufrechte Blütenstiele, locker horstig
40 - 60 cm
10 - 20 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 7,10 €
Berg-Aster 'Rudolf Goethe'gute Nahrungsquelle für Insekten im Herbst

aufrecht, horstbildend
20 - 50 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,10 €
Berg-Aster 'Sonora'gute Frosthärte

aufrecht, horstbildend
50 - 60 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Berg-Aster 'Sternkugel'alte, wüchsige Sorte

aufrecht, horstbildend, buschig
40 - 50 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 7,40 €
Sommer-Aster 'Veilchenkönigin'späte Blüte, insektenfreundlich, winterhart, zum Schnitt geeignet

buschig, aufrecht, beblätterte Blütenstängel
30 - 60 cm
40 - 50 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,90 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Berg-Aster 'Blütendecke' ist in Mitteleuropa heimisch

Nektarwert:
0/4
viel
Pollenwert:
0/4
viel

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Themen
Quelle: ArTono/shutterstock.com
Stand:
07.12.2022