Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis humus |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Höhe: | 50 - 100 cm |
Breite: | 30 - 50 cm |
schnittverträglich: | ja |
Wurzelsystem: | Pfahlwurzler |
Frostverträglich: | bis -12 °C (bis Klimazone 8) |
Blütenfarbe: | gelb |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blütenform: | nur Röhrenblüten, klein, unscheinbar |
Blütenduft | ja (würzig) |
Blattfarbe | weiß-grau |
Blattphase | sommergrün |
Blattform | eiförmig |
Blatt aromatisch | ja (würzig) |
Bienen: | Bienenweide |
Pflanzen je ㎡: | 3 |
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Silberstrau-Wermut bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Artemisia arborescens ist ein Pfahlwurzler und bedingt winterhart – verträgt Temperaturen bis -12 °C (bis Klimazone 8).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Silberstrau-Wermutwintergrüne Staude mit tief geschlitzten, silbrigen Blättern | 50 - 100 cm |
| j f m a m j j a s o n d | |
Wermut 'Powis Castle'Schöner Blattschmuck: helles fein geteiltes Silberlaub | horstig | | j f m a m j j a s o n d | ab 8,10 € |
Silberstrau-Wermut ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen