Silberstrau-Wermut (Artemisia arborescens)
Quelle: simona pavan/shutterstock.com
Super Insekten-pflanze

Silberstrau-WermutBeifußbäumchen

Artemisia arborescens

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gehölz bedingt winterhart Super Insektenpflanze lange Blühzeit
  • Durch helles Silberlaub ganzjährig attraktiv
  • Gefiedertes attraktives Laub
  • Blüten sind unscheinbar
  • An sonnigen Frosttagen bzw. allgemein in kalten Winter ist ein leichter Schutz mit Fichtenzweigen ratsam
  • Im Frühjahr ist eine kräftiger Rückschnitt erforderlich
  • Passt gut zu farbintensiven Pflanzen
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, horstbildend
Höhe: 50 - 100 cm
Breite: 30 - 50 cm
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -12 °C (bis Klimazone 8)
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: nur Röhrenblüten, klein, unscheinbar
Blütenduft ja (würzig)
🍃 Laub
Blattfarbe weiß-grau
Blattphase wintergrün
Blattform eiförmig
Blatt aromatisch ja (würzig)
🐝 Ökologie
Wildbienen: 53 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 3
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Asternartige
Familie: Korbblütler
Gattung: Artemisia
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Silberstrau-Wermut im Garten

Standort

Silberstrau-Wermut bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humos, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Artemisia arborescens ist ein Pfahlwurzler und bedingt winterhart – verträgt Temperaturen bis -12 °C (bis Klimazone 8).

Silberstrau-Wermut auf dem Balkon halten

Artemisia arborescens ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Weiterlesen

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Silberstrau-Wermut
Quelle: simona pavan/shutterstock.com
Blüte Silberstrau-Wermut
Quelle: arsami/shutterstock.com

Sortentabelle

Artemisia arborescens
Quelle:simona pavan/shutterstock.com
Artemisia arborescens 'Powis Castle'
Quelle:Nikolay Kurzenko/ shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Silberstrau-Wermutwintergrüne Staude mit tief geschlitzten, silbrigen Blättern

aufrecht, horstbildend
50 - 100 cm
30 - 50 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Wermut 'Powis Castle'Schöner Blattschmuck: helles fein geteiltes Silberlaub

horstig
50 - 100 cm
50 - 80 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 8,10 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Silberstrau-Wermut ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen

Wildbienenarten

Gute Kombinationspartner im Garten

Alle passenden Pflanzen anzeigen

Stauden für sonnige Standorte

Stand:
27.03.2023