Was ist die Zitronen-Eberraute?
Die Zitronen-Eberraute (Artemisia abrotanum 'Citrina') ist eine Sorte der Wildform Eberraute (Artemisia abrotanum). Sie gehört zur Familie der Korbblütler.
Die Zitronen-Eberraute ist ein sommergrüner Halbstrauch von ca. 1,00 Meter Höhe. Sie wurzelt flach. Das Laub ist grau-grün.
Die Blüte ist von Juli bis September. Sie blüht gelb.
Blätter sind zum Verzehr geeignet.
Von Eberraute gibt es weitere Sorten.
Zitronen-Eberraute im Garten
Standort
Präferiert wird ein sonniger Standort mit durchlässigen bis lehmigen, normalen Boden. Dieser sollte trocken sein. Die Zitronen-Eberraute ist gut frosthart.
Wissenswertes
Ökologie
Zitronen-Eberraute ist züchterisch verändert und unterscheidet sich von der Wildform. Deshalb hat sie für die Tierwelt einen geringeren Nutzen.
Auf den Pollen von "Eberraute" sind neun oligolektische Wildbienen angewiesen. 25 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Futter für ihre Raupen. Darunter sind Rainfarn-Mönch (Cucullia tanaceti), Smaragdgrüner Schafgarbenspanner (Antonechloris smaragdaria), Ringelfleck-Baumspanner (Cleora cinctaria), Graugesprenkelter Kleinspanner (Scopula marginepunctata) und Wegerich-Kleinspanner (Scopula immutata).
Weiterlesen
Möchtest auch du deinen Garten insektenfreundlich und pflegeleicht gestalten?
Wir schicken dir wöchentliche NaturaPost per E-Mail:
- gestalte deinen Garten Insekten- und Vogelfreundlich
- erhalte erprobte Pflanzenpläne für Traumgärten
- lerne mit Trockenheit in Zier- und Nutzgarten umzugehen
- Tipps, wie du deinen Garten pflegeleicht gestaltest
- alles im Einklang mit der Natur