https://www.naturadb.de/pflanzen/argyranthemum-frutescens/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | feucht bis frisch |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Halbstrauch |
Wuchs: | aufrecht, buschig |
Höhe: | 30 - 100 cm |
Breite: | 30 - 40 cm |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | |
Blütenform: | einfach, strahlenförmig |
Blattfarbe: | blaugrün |
Blattform: | lanzettlich |
Schneckenunempfindlich: | ja |
Wildbienen: | 33 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Pflanzen je ㎡: | 5 |
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Die Strauchmargerite ist ein Halbstrauch mit einer Wuchshöhe zwischen 30 und 100 Zentimeter und hat blaugrünes Laub.
Strauchmargerite hat eine lange Blühzeit: Die Blütezeit reicht von Mai bis Oktober. Sie hat rosa farbene Blüten.
Der Boden sollte normal und durchlässig bis humos sowie feucht bis frisch sein. Strauchmargerite fühlt sich am wohlsten einen sonnigen Standort.
Argyranthemum frutescens ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Strauchmargerite ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen