Großblütiger Stachelmohn (Argemone grandiflora)
Quelle: Ole Schoener/ shutterstock.com

Großblütiger Stachelmohn

Argemone grandiflora

1 Foto anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Einjährige Pflanze bedingt winterhart giftig lange Blühzeit
  • Herkunft: Mexiko
  • einjährige Pflanze für den sonnigen Standort
  • buschiger Wuchs mit aufrechten Blütenstielen
  • blau-grüne, wechselständige, halb gefiederte, Blätter mit Dornen besetzten, gezähnten Blattrand
  • große, weiße Blüten und am Blütengrund grünlich gefärbt
  • Mohnkapsel ist länglich und stachelig
  • durchlässiger, normaler, frischer bis trockener Boden
  • Verwendung im Beet
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Einjährige
Wuchs: buschig, aufrechte Blütenstiele
Höhe: 70 - 90 cm
Breite: 30 - 40 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
Frostverträglich: bis -12 °C (bis Klimazone 8)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: becherförmig
🍃 Laub
Blattfarbe blaugrün
Blattphase sommergrün
Blattform einfach, wechselständig, halb gefiedert
🐝 Ökologie
Wildbienen: 3
ℹ️ Sonstiges
ist giftig gesamte Pflanze
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Hahnenfußartige
Familie: Mohngewächse
Gattung: Argemone
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Großblütiger Stachelmohn im Garten

Standort

Großblütiger Stachelmohn bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Argemone grandiflora ist ein Pfahlwurzler und bedingt winterhart – verträgt Temperaturen bis -12 °C (bis Klimazone 8).

Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Wert für Insekten und Vögel

Großblütiger Stachelmohn ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Nancy J. Ondra/shutterstock.com
Quelle: Onelia Pena/ shutterstock.com
Stand:
10.03.2023