Schnittlauch 'Giganteum'

Allium senescens 'Giganteum'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Zwiebel bedingt winterhart Gute Bienenweide lange Blühzeit
  • sehr schöne, kräftige Pflanze mit einem aufrechten Wuchs
  • größer in allen Teilen, als die anderen Allium senescens Sorten
  • schmale lanzettliche grüne Blätter, aus deren Mitte sich der lange Stengel, mit der kugeligen, großen, violetten Blüte schiebt diese wird von vielen Bienen besucht
  • normale, trockene Böden mit einem geringen Pflegeaufwand
  • ausdauernd und winterhart
  • Verwendung im Staudenbeet, auf Rabatten und im Kübel auf Balkon und Terrasse
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zwiebel
Wuchs: aufrecht
Höhe: 30 - 50 cm
Breite: 10 - 20 cm
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -17 °C (bis Klimazone 7)
Wurzelsystem: Zwiebel
🌼 Blüte
Blütenfarbe: violett
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: kugelförmig
Blütenduft ja
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase sommergrün
Blattform lanzettlich
Schneckenunempfindlich ja
🐝 Ökologie
Wildbienen: 1 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Nektarwert: 3/4 - viel
pollenwert: 2/4 - mäßig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 16
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Spargelartige
Familie: Amaryllisgewächse
Gattung: Lauch

Schnittlauch 'Giganteum' im Garten

Standort

Schnittlauch 'Giganteum' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Allium senescens 'Giganteum' ist ein Zwiebel und bedingt winterhart – verträgt Temperaturen bis -17 °C (bis Klimazone 7).

Schnittlauch 'Giganteum' auf dem Balkon halten

Allium senescens 'Giganteum' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Vermehrung

Schnittlauch 'Giganteum' kannst du am einfachsten über Samen vermehren.

Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Schnittlauch 'Giganteum' ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Nektarwert:
0/4
viel
Pollenwert:
0/4
mäßig

Wildbienenarten

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Themenwelt
Quelle: barmalini/shutterstock.com
Stand:
20.06.2022