Niedlicher Hänge-Lauch

Allium cirrhosum

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Zwiebel bedingt winterhart
  • sommergrünes Zwiebelgewächs für die sonnigen Standorte
  • bedingt winterhart
  • tiefgrüne, lineal, zugespitzte Blätter und im Sommer ziehen sie sich ein
  • violette- rosa Doldenblüten im Juli bis August
  • gute Nahrungsquelle für unsere Bienen und Insekten
  • durchlässiger, normaler, trockener, sandiger bis lehmiger Boden
  • Verwendung im Beet, im Freiland, im Steingarten und in Gruppen
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: trocken
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zwiebel
Wuchs: grundständiger Blattschopf, aufrechte Stängel
Höhe: 30 - 40 cm
Breite: 15 - 20 cm
frostverträglich: bis -17 °C (bis Klimazone 7)
Wurzelsystem: Zwiebel
🌼 Blüte
Blütenfarbe: violett
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: doldenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe tiefgrün
Blattphase sommergrün
Blattform linealisch, ganzrandig, zugespitzt
🐝 Ökologie
Wildbienen: 1
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 25
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Spargelartige
Familie: Amaryllisgewächse
Gattung: Lauch
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Niedlicher Hänge-Lauch im Garten

Standort

Niedlicher Hänge-Lauch bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen, normalen Boden. Dieser sollte trocken sein. Allium cirrhosum ist ein Zwiebel und bedingt winterhart – verträgt Temperaturen bis -17 °C (bis Klimazone 7).

Vermehrung

Niedlicher Hänge-Lauch kannst du am einfachsten über Samen vermehren.

Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Niedlicher Hänge-Lauch ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Blumenzwiebeln

Stand:
26.01.2023