Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/actinidia-polygama/

Japanischer Strahlengriffel (Actinidia polygama)
Qwert1234 at Japanese Wikipedia, 3.0,

Japanischer Strahlengriffel

Actinidia polygama

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gehölz winterhart essbar lange Blühzeit
  • winterhartes Gehölz für den sonnigen Standort
  • kletternder, eher gedrungener Wuchs und benötigt Kletterhilfen
  • grüne, eiförmige, zugespitzte Blätter und schnittverträglich
  • weiße, becherförmige Blüten im Mai bis Juli
  • gelb-orange, längliche Früchte mit orange- gelben Fruchtfleisch und im Geschmack herzhaft-bitter
  • humoser, sandiger bis lehmiger, frischer, leicht saurer Boden
  • Verwendung im Garten, als Klettergehölz und im Kübel
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: humos
Wasser: frisch
PH-Wert: sauer
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: kletternd, gedrungend
Höhe: 50 - 600 cm
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Flachwurzler

Thematisch passende Pflanzen:

🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: radiärsymmetrisch
Blütenduft: ja
🍊 Frucht
Fruchtreife:
Fruchtfarbe: gelb-orange
Fruchtgröße: klein bis mittelgroß
Fruchtaroma: bitter, herzhaft
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: eiförmig zugespitzt
🐝 Ökologie
Wildbienen: 5 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Früchte
Pflanzen je ㎡: 1
Stütze: Pflanze benötigt eine Stütze oder kräftige Pflanzpartner
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Heidekrautartige
Familie: Strahlengriffelgewächse
Gattung: Strahlengriffel

Fotos (3)

Blüte Japanischer Strahlengriffel
Qwert1234 at Japanese Wikipedia, 3.0,
Frucht Japanischer Strahlengriffel
Ka23 13, 4.0,
Blatt Japanischer Strahlengriffel
Qwert1234 at ja.wikipedia, 3.0,

Wert für Insekten und Vögel

Japanischer Strahlengriffel ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen

Wildbienenarten

Kletterpflanzen

03.01.2023