Weißfrüchtiges Christophskraut (Actaea pachypoda)
Quelle: Sergey V Kalyakin/shutterstock.com

Weißfrüchtiges Christophskraut

Actaea pachypoda

Alle 2 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Staude winterhart Wichtige Bienenpflanze giftig
  • Verbreitung in Nordamerika
  • buschiger und horstbildener Wuchs
  • Pflanze für die halbschattigen und schattigen Standorte
  • gefiederte Blätter und kleine, weiße Blüten in Trauben im Mai und Juni
  • weiße Früchte, mit roten Stielen und schwach giftig
  • kalkfreier, durchlässiger, humoser Boden
  • Verwendung am Gehölzrand, zur Unterpflanzung von Bäumen, im Staudenbeet oder im Rosengarten
🏡 Standort
Licht: Halbschatten bis Schatten
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: frisch
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: horstbildend, rhizombildend
Höhe: 70 - 90 cm
Breite: 10 - 20 cm
Frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: traubenförmig
🍊 Frucht
Fruchfarbe: weiß
🍃 Laub
Blattfarbe tiefgrün
Blattphase sommergrün
Blattform lanzettlich, zugespitzt
🐝 Ökologie
Wildbienen: 15
ℹ️ Sonstiges
ist giftig Fruchtschmuck
Pflanzen je ㎡: 7
Anwendung im Beet: Strukturpflanze
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Hahnenfußartige
Familie: Hahnenfußgewächse
Gattung: Christopskräuter
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Weißfrüchtiges Christophskraut
Quelle: Sergey V Kalyakin/shutterstock.com
Frucht Weißfrüchtiges Christophskraut
Quelle: AngieC333/shutterstock.com

Sortentabelle

Actaea pachypoda
Quelle:Sergey V Kalyakin/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Weißfrüchtiges Christophskrautweißer Fruchtschmuck

horstbildend, rhizombildend
70 - 90 cm
10 - 20 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Weißfrüchtiges Christophskraut 'Misty Blue'langlebige und pflegeleichte Sorte

horstig bis rhizombildend, aufrecht, beblätterte Stiele
50 - 60 cm
30 - 40 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 19,40 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Weißfrüchtiges Christophskraut ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Gute Kombinationspartner im Garten

Alle passenden Pflanzen anzeigen

Pflanzen, die auch im Winter toll aussehen

Stand:
06.07.2022