Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/achillea-millefolium-hybr-credo/

Schafgarbe 'Credo' (Achillea millefolium-Hybr. 'Credo')

Schafgarbe 'Credo'

Achillea millefolium-Hybr. 'Credo'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimisch Staude winterhart lange Blühzeit
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: aufrecht, Aufrechter, horstbildend
frostverträglich: bis -40 °C (bis Klimazone 3)
Wurzelsystem: Flachwurzler
Wurzelausläufer: Ausläufer
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
Blütenform: flach, doldenartig
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: farnartige, fein gefiederten
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 6
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Asternartige
Familie: Korbblütler
Gattung: Schafgarben

Schafgarbe 'Credo' im Garten

Standort

Schafgarbe 'Credo' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen, nährstoffarmen Boden. Dieser sollte trocken sein. Achillea millefolium-Hybr. 'Credo' ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -40 °C (bis Klimazone 3).

Schafgarbe 'Credo' auf dem Balkon halten

Achillea millefolium-Hybr. 'Credo' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Schafgarbe 'Credo' ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

Ähnliche Pflanzen

Themen

13.03.2025